Am 19. November ist das Fest der Heiligen Elisabeth von
Thüringen.
Der Festgottesdienst war ein guter Mix von Patronatsfest und
Christ-Königs-Fest. Unsere kleine Ikone wurde liebevoll mit roten Rosen
geschmückt, ganz nach der Legende aus ihrem Leben, da sich das Brot in
Rosen verwandelte, als Elisabeth wieder einmal - zur großen Verärgerung
ihres Schwagers - die Armen in Eisenach versorgen wollte. Die 20
Kinder von 2 bis 10 Jahren haben sich bei der Kinderkatechese einen
kleinen Film über die hl. Elisabeth auf der Wartburg angeschaut und dann
fleißig Vorlagen zum Leben der Heiligen ausgemalt. Lesungen und Evangelium
waren von Christus-König, die Auslegung hatte dieses Mal der berühmte
russische Schriftsteller Leo Tolstoi mit der Kurzgeschichte "Vom König,
der Gott sehen wollte" übernommen. Natürlich hat auch das berühmte Lied
- Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht - nicht gefehlt. Nach dem
Gottesdienst fand nach guter Tradition noch ein schöner Gemeindetreff mit
guten Begegnungen und Gesprächen statt.
Alles in allem: Ein
schönes Gemeindefest, durchaus der Heiligen Elisabeth würdig.
|