|
||
Im November 2020 begann sie: die
Vorbereitung von 3 Jugendlichen auf das Sakrament der Firmung. Sie war nicht einfach: die Corona-Pandemie und ihre Beschränkungen. Viele Stunden haben wir uns am PC zu Videokonferenzen getroffen, um unseren Firmkurs durchzuführen. Einige Themen daraus: Taufe - Dreifaltigkeit - Biblischer Geschichten - Heiliger Geist - die Gaben des Heiligen Geistes - „begeistere“ Menschen: die Heiligen, Firmname - usw. Die Vorbereitung ist uns trotz einiger Hindernisse sehr gut gelungen. Der Termin für die Firmung stand schon lange fest: 06. Juni! Bischof Clemens Pickel haben wir eingeladen, um die Firmung zu spenden. Er ist ein Studienkollege von mir aus Erfurter Zeiten und wie ich selbst aus dem Bistum Dresden-Meißen stammend. Seit 31 Jahren ist er in Russland tätig und seit 1998 Bischof des Bistums Saratow. Am Vorabend zur Firmung kam es zu einer sehr schönen Begegnung von Firmlingen und Bischof. Der Gottesdienst selbst fand in der Katholischen Kirche „St. Olga“ Moskau-Ljublino statt. Die Gastfreundschaft dieser Gemeinde war hervorragend. Normalerweise feiern wir unsere Gottesdienste in der Deutschen Botschaft. Gemeinsam mit den Firmlingen haben wir die Heilige Messe vorbereitet, die auch „super“ gelungen ist. Als Geschenk der Gemeinde bekamen die Firmlinge als Erinnerung an dieses Ereignis eine Kopie der berühmten Ikone „Trinity" (1427) von A. Rubljov, die in der Tretjakow-Galerie in Moskau hängt. In guter Tradition gab es nach dem Gottesdienst für alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher einen kleinen Frühschoppen. Danach ging es für die Familien zu einem opulenten Mittagessen. Alles in allem: ein unvergessliches Erlebnis und „geist-volle“ Jugendliche. |